EMOTION POWERHOUSE BERLIN
EMOTION POWERHOUSE

reach us via info@emotionpowerhouse.club

Datenschutzerklärung


Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, welche Ihrer Daten wir verarbeiten, wofür wir sie nutzen und welche Rechte Sie gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) haben.


1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Anschrift:


Anton Mayer
Sonnenalle 155
12059 Berlin
Deutschland

Kontakt:

tony@emotionpowerhouse.club


2. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.


3. Datenerfassung auf dieser Website

a) Server-Logfiles

Ausschließlich aus technischen Gründen werden durch unseren Webhoster IONOS sogenannte Server-Logfiles verarbeitet. Diese Daten werden automatisch bei jedem Besuch unserer Website erfasst. Die Logfiles enthalten:

Die Verarbeitung ist für die Sicherheit und Stabilität der Website unerlässlich. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

b) Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind sogenannte Session-Cookies, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Diese Cookies:

c) Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung und Bestellabwicklung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Abwicklung von Kaufverträgen:

d) Datenverarbeitung für den Newsletter

Wenn Sie sich bei einem Kauf für den Newsletter anmelden, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen den Newsletter zu senden:


4. Ihre Rechte als Nutzer

Als Nutzer haben Sie nach der DSGVO bestimmte Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:


5. Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die für uns zuständige Behörde ist die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (BlnBDI).